Detektivarbeit in der Designgeschichte
Während des Nationalsozialismus wurden jüdische Designerinnen verfemt, vertrieben, ermordet. Ihre Werke gerieten in Vergessenheit. Zwanzig Jahre lang hat Michal Friedlander nach den Objekten und ihren Schöpferinnen geforscht – und sogar einen verborgenen Markt erschlossen.
Weiter zum Artikel