7 hours ago von Zeit.de

Klimawandel: Internationaler Gerichtshof sieht saubere Umwelt als Menschenrecht

Klimawandel: Internationaler Gerichtshof sieht saubere Umwelt als Menschenrecht

Der UN-Gerichtshof hat die Verbindlichkeit des 1,5-Grad-Ziels bekräftigt. In dem Gutachten ging es um die Frage, ob Industriestaaten andere Länder entschädigen müssen.

Weiter zum Artikel

Klimawandel

Klimawandel

Menschenrechte

Internationaler Gerichtshof

Den Haag

Wissen

Industriestaat

Verbindlichkeit