5 hours ago von Spiegel.de

Kleinanzeigen und Ebay: So lässt sich Dreiecksbetrug bei Onlinekäufen verhindern

Kleinanzeigen und Ebay: So lässt sich Dreiecksbetrug bei Onlinekäufen verhindern

Ein Student verkauft ein iPad im Netz, bekommt das Geld überwiesen und übergibt das Tablet dem vermeintlichen Käufer. Erst Monate später wird klar: Der Mann ist ein Betrüger. Wie man die Masche rechtzeitig erkennt.

Weiter zum Artikel