Gut 200 Millionen Euro: Klimt-Gemälde wird zweitteuerstes Kunstwerk der Welt
Ein Gemälde von Gustav Klimt hat bei einer Auktion in New York umgerechnet mehr als 200 Millionen Euro erzielt und ist damit zum zweitteuersten Kunstwerk der Welt geworden. Das "Bildnis Elisabeth Lederer" ging für 236,4 Millionen Dollar (rund 204 Millionen Euro) an einen neuen Besitzer, dessen Name von "Sotheby's" nicht enthüllt wurde. Zudem wurde eine goldenen Toilette des Kunstprovokateurs Maurizio Cattelan für 12,1 Millionen Dollar versteigert.
Weiter zum Artikel