Bundesregierung erinnert an Widerstand gegen NS-Gewaltherrschaft
Die Bundesregierung hat am Sonntag zum Jahrestag des Attentats auf Adolf Hitler vor 81 Jahren an den Widerstand gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft erinnert. Die Erinnerung an den 20. Juli 1944 sei keine "Gedenkroutine", sagte Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) in der Gedenkstätte Berlin-Plötzensee. Es gehe um die heutige Verantwortung dafür, "dass von Deutschland nicht noch einmal ein solch monströser Horror ausgeht".
Weiter zum Artikel